Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Cyo Control Whitecorals.com

Favia sp. 02 knob coral

Favia sp. 02 is commonly referred to as knob coral. Difficulty in the aquarium: 3 - Ganska enkel. A aquarium size of at least 200 Liter is recommended.


Profilbild Urheber robertbaur




Uploaded by robertbaur.

Image detail


Profile

lexID:
1466 
AphiaID:
Scientific:
Favia sp. 02 
German:
Hirnkoralle 
English:
Knob Coral 
Category:
Stenkoraller - LPS 
Family tree:
Favia (Genus) > sp. 02 (Species) 
Occurrence:
Indo Pacific 
Size:
up to 11.81" (30 cm) 
Temperature:
75.2 °F - 80.6 °F (24°C - 27°C) 
Food:
Plankton, Zooxanthellae / Light 
Tank:
44 gal (~ 200L)  
Difficulty:
3 - Ganska enkel 
CITES:
Appendix II ((commercial trade possible after a safety assessment by the exporting country)) 
Related species at
Catalog of Life
:
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2007-05-09 00:34:50 

Info

Die Identifikation von großpolypigen Steinkorallen ist alles andere als einfach, vor allem bei Favia- und Favites-Arten.
Zu ähnlich sind sie einfach in ihrer Struktur und dem Aussehen.

Die Pflegebedingungen von Favia und Favites sind im Vergleich normal zu sehen.
Sie stellen keine so hohen Anforderungen an die No3- und Po4-Konzentrationen, wie das kleinpolypige Steinkorallen tun.
Dennoch muss man ihnen auch ein ordentliches Umfeld und gute Wasserwerte bieten.

Empfindlich reagieren sie auf Bohr-, sowie Fadenalgenwachstum und sehr schnelle Wertveränderungen (Phosphatsenkung).

Alle Steinkorallen lieben sauberes Wasser, weshalb man unbedingt geeignete Mittel anwenden sollte, um keine Gelbstoffe oder andere Anreicherungen im Wasser zuzulassen.

Licht: Mittel - Boden bis Mittelzone
Strömung: Mittel bis turbulent, niemals direkt!
Futter: lebt vom Licht und den im Wasser befindlichen feinerem Futter (Plankton).

Folgende Arten sind bekannt:
Favia albidus
Favia danae
Favia favus
Favia fragum
Favia helianthoides
Favia lacuna
Favia laxa
Favia leptophylla
Favia lizardensis
Favia maritima
Favia marshae
Favia matthaii
Favia maxima
Favia pallida
Favia rosaria
Favia rotumana
Favia rotundata
Favia speciosa
Favia stelligera
Favia truncatus
Favia veroni
Favia vietnamensis

Die Aufnahme wurde von Paul-Gerhard Rohleder bei Bernd Mohr in Rüsselsheim gemacht.
Diese Koralle (genau können wir sie nicht bestimmten, könnte abe reine Favia favus sein), ist auch eine mittlerweile seltener gewordene Koralle im Handel.
Sehr empfindlich bei Bohr - und Fadenalgen sowie Cyanobakterienüberzug.
Aufpassen sollte man auch, dass andere Koralle nicht zu nah stehen und sich vernesseln.

Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

am 16.01.09#1
Mit dieser Koralle hatte ich viel Glück. Als ich mein Aquarium eingefahren habe, fand ich ein Stück von dieser Koralle auf einen lebenden Stein. (2cm) Ich hab sie direkt unters Licht gestellt und heute ist der ganze Stein voll damit.
1 husbandary tips from our users available
Show all and discuss