Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Gammarus sp. Gammaridea

Gammarus sp. is commonly referred to as Gammaridea. Difficulty in the aquarium: 1 - Mycket enkel. A aquarium size of at least 50 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber Muelly

Gammarus sp., Copyright Muelly




Uploaded by Muelly.

Image detail


Profile

lexID:
2065 
AphiaID:
Scientific:
Gammarus sp. 
German:
Flohkrebs 
English:
Gammaridea 
Category:
 
Family tree:
Gammarus (Genus) > sp. (Species) 
Sea depth:
Meter 
Size:
up to 0.39" (1 cm) 
Temperature:
°F - 77 °F (°C - 25°C) 
Food:
Algae (Algivore), Detritus, omnivore 
Tank:
11 gal (~ 50L)  
Difficulty:
1 - Mycket enkel 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life
:
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2025-02-26 20:00:16 

Info

Gammarus

Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Multicrustacea (Superclass) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Peracarida (Superorder) > Amphipoda (Order) > Senticaudata (Suborder) > Gammarida (Infraorder) > Gammaridira (Parvorder) > Gammaroidea (Superfamily) > Gammaridae (Family) > Gammarus (Genus)

External links

  1. Wikipedia DE (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia englisch (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Pictures

Spawn

Gammarus sp., Copyright Muelly
1

Commonly

Gammarus sp., Copyright Muelly
1
Gammarus- Flokrebs Copyright Muelly
1
Copyright Bo Svensson, Schweden
1
Copyright Bo Svensson, Schweden
1
Gammaridea sp.
1
Gammaridea – Flohkrebse
1
Gammaridea – Flohkrebse
1
Gammaridea – Flohkrebse
1
Gammaridea – Flohkrebse
1

Husbandry know-how of owners

am 24.05.18#6
ich habe recht viele von diesen Tierchen im Aquarium, ein 200l Eheim Becken. Ich beobachte, dass die Tiere Bryopsis abweiden, sodass diese sich nicht vermehren können. Ich habe allerdings wenig Bryopsis und viele von diesen Tierchen. Ich muss daher sagen, ich halte die Tiere für einen Gewinn im Becken.
am 09.01.18#5
In meinem Sumpffilter (Refugium mit C.Taxifolia) explodiert gerade deren Population geradezu.
Im Schaubecken halten die Fische die Krebschen wohl in Grenzen, es sind nur vereinzelt mal welche zu sehen, im großmaschigem Schaum vom Rieselfilter, im Abschäumer und in dem Segment des Sumpffilters, in dem das Wasser über lebende Steine gezwungen wird, sind ständig einige unterwegs.
Meine niederen Tiere, pumpende Xenien, Keniabäumchen, Rhodactis sp.,usw. bleiben von den Tierchen unbehelligt.
am 14.08.14#4
Ich mag diese Krebese eigentlich überhauptnicht. Sie kommen mir sehr agressiv vor. Ich habe sie dabei beobachtet, wie sie kleine Asseln, die die scheibe abweidetend angriffen und auch winzige Würmer. Als ein Feuerwurm in eine Höhle eindrang, die von ihnen gern bewohnt wurde, wurde er attackiert, obwohl zig mal größer war.
Das Verschwinden eines Hydrozoons und winziger Seescheiden viel mit dem Auftreten der Flohkrebse zusammen, auch wenn ich meine Hand nicht für einen Kausalzusammenhang ins Feuer legen würde.
6 husbandary tips from our users available
Show all and discuss

Vad är detta?

The following is an overview of "what's that?" Entries that have been successfully determined and assigned to this entry. A look at the entertainments there is certainly interesting.