Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Cyo Control

Waminoa sp.01 Acoel Worms,Pumpkin Flatworms

Waminoa sp.01 is commonly referred to as Acoel Worms,Pumpkin Flatworms. Difficulty in the aquarium: 1 - Mycket enkel. A aquarium size of at least 50 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber Keeper

Turbellarien




Uploaded by Keeper.

Image detail


Profile

lexID:
2516 
AphiaID:
379832 
Scientific:
Waminoa sp.01 
German:
Korallenstrudelwurm 
English:
Acoel Worms,Pumpkin Flatworms 
Category:
Plattmaskar 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Xenacoelomorpha (Phylum) > Acoela (Order) > Convolutidae (Family) > Waminoa (Genus) > sp.01 (Species) 
Initial determination:
Winsor, 1990 
Occurrence:
Indonesia, Singapore 
Sea depth:
Meter 
Size:
up to 0.2" (0.5 cm) 
Temperature:
73.4 °F - 86 °F (23°C - 30°C) 
Food:
Mucus, No reliable information available, Zooxanthellae / Light 
Tank:
11 gal (~ 50L)  
Difficulty:
1 - Mycket enkel 
Offspring:
None 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life
:
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2025-08-20 20:26:52 

Info

Waminoa sp.

Biota > Animalia (Kingdom) >Xenacoelomorpha (Phylum) > Acoelomorpha (Subphylum) > Acoela (Order) > Convolutidae (Family) > Waminoa (Genus)

External links

  1. livingoceansfoundation.org (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Tidechaser.blogspot.de (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

am 09.11.17#6
ich habe die Waminoa ein halbes Jahr auf meinen Euphyllien, Ricordea Yuma und Goniopora sitzen gehabt.
Jetzt konnte ich sie Dank des Artikels aus der Zeitschrift Meerwasseraquarianer ( 3/2017) erfolgreich bekämpfen.
Ich kann nur empfehlen sie so früh wie möglich zu bekämpfen, denn mit der Zeit schädigen sie die Korallen doch (es sind, ich nenns mal saugflecke, auf den Euphyllien zu sehen, wo die Waminoa gesessen haben)
Endlich zeigt sich die Goniopora wieder im vollem glanze.
Behandelt auch dringend eure Korallen bevor ihr sie ins Becken setzt, egal wo ihr sie kauft, man weiß nie.
Ich hab es mir jetzt auch angewöhnt.

Gruß
Markus
am 24.08.15#5
Diese Strudelwürmer leben in meinem Nano ausschließlich auf meiner rot-gelben Goniopora (s.Foto). Sie sind etwa 1-3 mm groß und sehen auf der Koralle Graublau aus - von der Koralle entfernt sind sie bräunlich. Sie sitzen an den höchsten Stellen auf der Koralle und vermehren sich anscheinend bei steigenden Temperaturen - ich hatte einige Tage 27°C im Becken und jetzt sind es mehr geworden.

Eine direkte Schädigung meiner Koralle konnte ich bisher nicht feststellen, aber ich habe beim Wasserwechsel versucht die Quälgeister abzusaugen. Leider ist das nicht so einfach, da sich die Koralle sofort zusammenzieht. Von den abgesaugen Strudelwürmern habe ich welche in Pest Control gegeben und es scheint die Strudelwürmer zu betäuben. Sollten es wieder mehr werden, werde ich die Koralle in Pest Control baden.

--
LG von Karline
am 08.04.09#4
Anfänglich hate ich diese Korallenstrudelwürmer,
aber sie verschwanden von allein. Hauptsächlich
hielten sie sich auf Scheibenanemonen der Gattung
Ricordea auf.
6 husbandary tips from our users available
Show all and discuss

Vad är detta?

The following is an overview of "what's that?" Entries that have been successfully determined and assigned to this entry. A look at the entertainments there is certainly interesting.