Info
Zoramia leptacanthus (Bleeker, 1856)
Susceptibly: Very transport-sensitive and delicately during accustomisation. Then again with good feeding very durable.
Social Behaviour: A swarmfish, which will stay close to his comrades in danger. Peaceful against other inhabitants.
Tank: Needs a well structured tank with hiding places. Well suitable for reef tanks.
A very beautiful swarmfish. In dealer tanks often just colorless grey. Swims in a swarm even during the day and has an interesting breeding behaveour. The male carry the eggs in a sack on their throat.
Synonymised names
Apogon arenatus Bleeker, 1860 · unaccepted (ambiguous synonym)
Apogon leptacanthus Bleeker, 1856 · unaccepted
Zoramia leptacantha (Bleeker, 1856) · unaccepted
am 04.01.25#7
Ich habe vor etwa 7 Monaten 8 dieser Fische bei mir eingesetzt. Das Schwarmverhalten ist wirklich erstaunlich und für die "üblichen" Riffbewohner etwas besonderes. Leider sind es bei mir jetzt nur noch 4 Fische, und ich habe die Vermutung, dass sie innerartlichen Dominazkämpfen zum Opfer gefallen sind, da jeweils der kleinste der Fische irgendwann tot war. An Artübergreifende Agressionen glaube ich nicht wirklich, da mein Bestand bisher nur noch einen Tangfeilenfisch, eine Okinawagrundel und zwei Spinnenfische umfasst. Interessant ist, dass die Grundel oft im oder sehr nahe bei dem Schwarm der Fadenflossen steht.
am 06.02.24#6
Diese fische sind sehr schön anzusehen aber auch extrem Empfindlich beim Transport. Hatte mir 10 bestellt, davon waren schon 4 bei Ankunft tot, 2 weitere hat es bei der Eingewöhnung erwischt und einen noch einen Tag später. Wenn sie einmal drin sind und sich eingewöhnt haben, sind sie schön anzusehen. Ich kann jedem nur Empfehlen, diese fische beim Händler vor Ort zu holen, da werden die Verluste vermutlich nicht so groß sein
am 03.09.18#5
Ich habe 6 dieser schönen Fische erhalten. Keine Ausfälle beim Transport. Beim Umsetzen habe ich diese jedoch in einem dunklen Eimer gesetzt und die Fische angepasst.
Diese schwimmen seit 6 Monaten, Munter im Becken. Ich Füttere sie mit Mysis und Artemia. Flockenfutter nehmen sie zwar in den Mund aber spucken diese meist wieder aus.
Hat es jemand geschafft, diese auch ans Flockenfutter zu gewöhnen und wenn wie? Wenn jemand Infos darüber hat…