Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Fauna Marin GmbH Cyo Control

Stichodactyla sp.01 Min-Max Anemones

Stichodactyla sp.01 is commonly referred to as Min-Max Anemones. Difficulty in the aquarium: 2 - Enkel. A aquarium size of at least 100 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber Ron DeCloux, USA

Copyright Ron DeCloux, 5. Februar 2016


Courtesy of the author Ron DeCloux, USA . Please visit brianeyes21comcast.net for more information.

Uploaded by AndiV.

Image detail


Profile

lexID:
3599 
AphiaID:
267869 
Scientific:
Stichodactyla sp.01 
German:
Min-Max Anemonen 
English:
Min-Max Anemones 
Category:
Anemoner 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Actiniaria (Order) > Stichodactylidae (Family) > Stichodactyla (Genus) > sp.01 (Species) 
Initial determination:
Brandt, 1835 
Occurrence:
Indo Pacific 
Sea depth:
Meter 
Habitats:
Intertidal zone, Tidal Zone, Seawater, Sea water 
Size:
up to 5.91" (15 cm) 
Temperature:
73.4 °F - 82.4 °F (23°C - 28°C) 
Food:
Bosmiden, Brine Shrimp Nauplii, Plankton, Zooxanthellae / Light 
Tank:
22 gal (~ 100L)  
Difficulty:
2 - Enkel 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life
:
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2024-02-14 13:07:56 

Info

Stichodactyla Brandt, 1835

External links

  1. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. YouTube Video - Abgabe Spermawolke (en). Abgerufen am 14.02.2024.

Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

am 14.07.12#9
Ich habe mir vor einem viertel Jahr 3 dieser schönen Tiere zugelegt. Laut vielen Erfahrungen ist eine Vermehrung sehr unwahrscheinlich. Nur bei mir habe ich mittlerweile 7-8 kleine Tiere gezählt.

Habe im Gegensatz zu meinen "Vorrednern" noch keine Erfahrungen machen können das Einsiedler oder meine Seenadeln sich dort verfangen haben. Dennoch sollte die Nesselkraft nicht unterschätzt werden!


Haltung einfach!
am 15.04.12#8
Kleiner Nachtrag noch aufgrund von weiteren Beobachtungen:

Da eine Zeit lang meine Grundeln die Anemone nahezu zugeschaufelt haben, hat sie sich um einige cm bewegt, dadurch streift sie nun hin und wieder an einer Montipora confusa aber bis jetzt lebt die Koralle noch.

Weiters hat sie nicht nur Guppys am Speiseplan sondern gönnt sich auch unvorsichtige Einsiedler. Erst hab ich mich gewundert warum gerade in ihrer Nähe ein paar kleine Einsiedlerhäuschen gelegen sind, da aber die Grundeln gern auch mal Einsiedler als unfreiwilliges Baumaterial benutzten und deren Höhle auch in unmittelbarer Nähe war dachte ich mir nichts bis ich gestern mal live beobachtet habe wie sie sich einen Einsiedler schnappte. Konnte ihn noch retten und rate daher mittlerweile zu mehrmaligen Überlegen ob man sich das Tier ins Becken holen will.
am 05.04.12#7
Ich kann mich meinen vorrednern nur anschließen,habe diese anemone jetzt seit rund einem jahr. Sie war eine der ersten tiere im becken.Bekommen habe ich sie mit nem durchmesser von 6 centimetern mittlerweile ist sie doppelt so groß.
Leider gehen auf ihr konto drei fische die sie gefuttert hat,ein Ecsenius stigmatura und ein pärchen Gobiodon citrinus obwohl die grundeln beide ausgewachsen waren schob sie sich beide nacheinander rein.
Zwar eine hübsche Anemone aber wahrlich ein Teppichanemone.
9 husbandary tips from our users available
Show all and discuss

Vad är detta?

The following is an overview of "what's that?" Entries that have been successfully determined and assigned to this entry. A look at the entertainments there is certainly interesting.