Info
Stomatella auricula (Stomatella varia) (A. Adams, 1850)
Stomatella snails look more like slugs than regular snails, although they do have small flat shells. They are frequently brought into the aquarium with live rock and corals.Stomatella varia grows to 2.5 cm.This snails come in a wide variety of colours from grey, black ,orange, yellow and pinkish.Stomatella snails are mainly night active.They feeds on algae.
Simialr to Stomatella impertusa.
Synonymised names:
Gena nigra (Quoy & Gaimard, 1834) (superseded combination)
Gena strigosa A. Adams, 1850
Gena varia A. Adams, 1850
Stomatella auriculata (misspelling)
Stomatella minima Dufo, 1840
Stomatella nigra Quoy & Gaimard, 1834
Stomatella varia (A. Adams, 1850) (dubious synonym)
am 21.08.16#12
Stomatella sind absolut friedliche Schnecken.
In neu eingerichteten Aquarien kann sie sich schon einmal sehr stark vermehren.
Ich habe noch nie erlebt, daß sie zur Last werden.
Die Stomatella kann ihr Hinterteil abwerfen. Siehe hierzu den Text, der bei dem ersten Bild
mit dem roten Einsiedler hinterlegt ist.
Die Schnecke passt sich den Aquarienegebenheiten an. Wenn die erste Algenphase abklingt wird die Anzahl der Schnecken ebenfalls geringer.
Nach einer Neueinrichtung eines Aquariums erachte ich sie auch etwas als Indikator ob das Becken weiter belebt werden kann. Bei der Besetzung eines neuen Beckens ist mir der Erstbesatz mit diesen Schnecken eingegangen.
Scheußlich für die Schnecke ist, daß sie auch als Lebendfutter für Fungien und Anemonen genommen werden kann.
Wenn ein Becken kaum noch Algen hat geht die Population fast ganz zurück. (Stirbt aus)
am 07.06.15#11
Und wenn sie mal am ab laichen bzw ihren sperma ins Becken pusten.....hallo da gehts ab. Heute nach meinem Wasserwechsel fanden sich mind.4 dieser Schnecken ein und vernebelten mein 125 Liter Becken das ich dachte ich hab anstatt Salz Milchpulver zugetan. ;-) was mich aber wunderte das meine gelbschwanz demosiellen und beide anemonenfische dieses "Gemisch" eifrig aufschnappten, scheint eine extra portion Vitamine zu sein da sie definitiev nicht Hunger leiden müssen bei mir.Und nur noch nebenbei .... Bei mir geben sie Samen ab egal ob am Tag oder in der Nacht......
am 29.01.13#10
Ja die Schnecken sind Freilaicher ich habe das Phenomen heute beobeachten können