Collospongia auris wird umgangssprachlich oft als Schwarzer Ohrschwamm bezeichnet. Die Haltung wird nicht empfohlen, da der Schwamm alles überwuchern kann.
am 25.04.21#8
Habe mir diesen Gesellen auch mit einer Koralle eingeschleppt. Er hat wie beschrieben alles überwuchert und getötet. Bin ihn letztlich nur losgeworden indem ich ca. die hälfte meines Riffaufbaus über Wochen abgedunkelt mit Sauerstoffzufuhr und Strömung gelagert habe.
Hatte bis dahin auch schon alles durch, abzupfen, Salzsäure gespritzt usw. hat mir so die Motivation am Becken genommen, dass ich das Hobby fast aufgegeben habe...
am 01.05.17#7
Ich habe mit diesen Schwämmen auch gelegentlich zu tun. Zum entfernen ein kleiner Tipp der bei mit ganz hervorragend funktioniert.
Ich benutze einen Dampfreiniger ( Kärcher SC5 ) auf den ich eine Spitze einer Silikonkratusche montiere. Damit kann man dann sehr exakt den Schwamm mit Wasserdampf abtöten. Das ganze funktioniert sogar unter Wasser. Natürlich nur mit dem passendem Dampfreiniger. Über Wasser sollte jeder andere aber auch funktionieren. Vorteil der Schwamm ist komplett tot da der Untergrund so stark erhitzt wird das alles abstirbt. Der Schwamm hat kaum Möglichkeiten sich zu vermehren oder zu streuen. Ich habe sogar Steine mit Steinkorallen so vom Schwamm befreit.
am 03.10.10#6
Habe diesen Schwamm ebenfalls mit dem Lebendgestein eingeschleppt, und bin eigentlich sehr froh darüber. Er ist sehr dekorativ und hält meiner Meinung nach, die Wasserwerte sehr stabil.
The following is an overview of "what's that?" Entries that have been successfully determined and assigned to this entry. A look at the entertainments there is certainly interesting.