Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Valenciennea strigata Blueband Glider Goby, Blueband Goby, Bluestreak Goby, Golden-head Sleeper Goby, Golden-head Sleeper-goby, Golden-headed Sleeper

Valenciennea strigata is commonly referred to as Blueband Glider Goby, Blueband Goby, Bluestreak Goby, Golden-head Sleeper Goby, Golden-head Sleeper-goby, Golden-headed Sleeper. Difficulty in the aquarium: 3 - Ganska enkel. A aquarium size of at least 400 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Copyright Paddy Ryan


Courtesy of the author Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Uploaded by AndiV.

Image detail


Profile

lexID:
362 
AphiaID:
219599 
Scientific:
Valenciennea strigata 
German:
Goldstirn-Schläfergrundel 
English:
Blueband Glider Goby, Blueband Goby, Bluestreak Goby, Golden-head Sleeper Goby, Golden-head Sleeper-goby, Golden-headed Sleeper 
Category:
Smörbultar (Gobies) 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Gobiidae (Family) > Valenciennea (Genus) > strigata (Species) 
Initial determination:
(Broussonet, ), 1782 
Occurrence:
(the) Maldives, American Samoa, Andaman and Nicobar Islands, Australia, Christmas Islands, Cook Islands, East Africa, Fiji, French Polynesia, Guam, India, Indian Ocean, Indo Pacific, Indonesia, Japan, Kenya, Komodo (Komodo Island), Lord Howe Island, Marquesas Islands, Marschall Islands, Mauritius, Micronesia, New Caledonia, Northern Mariana Islands, Palau, Papua New Guinea, Philippines, Samoa, Solomon Islands, South-Africa, Sri Lanka, Tahiti, Taiwan, Tansania, The Chagos Archipelago (the Chagos Islands), the Cocos Islands / Keeling Islands, the Seychelles, Tokelau, Tonga, Tuamoto Islands, Vanuatu, Vietnam 
Marine Zone:
Subtidal, sublittoral, infralittoral, deep zone of the oceans from the lower limit of the intertidal zone (intertidal) to the shelf edge at about 200 m water depth. neritic. 
Sea depth:
1 - 25 Meter 
Habitats:
Lagoons, Reef combs, Reef ridges, Reef-associated, Rubble floors, Sandy sea floors, Seaward facing reefs, Seawater, Sea water, Stony soils 
Size:
6.69" - 7.09" (17cm - 18cm) 
Temperature:
77 °F - 84.74 °F (25°C - 29.3°C) 
Food:
Carnivore, Fish (little fishes), Fish eggs, Invertebrates, Zoobenthos 
Tank:
87.99 gal (~ 400L)  
Difficulty:
3 - Ganska enkel 
Offspring:
Not available as offspring 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Least concern (LC)  
Related species at
Catalog of Life
:
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2024-09-03 18:16:32 

Info

Valenciennea strigata (Broussonet, 1782)

Jumping guard
A jumping guard prevents (nocturnal) fish from jumping out.
Wrasses, blennies, hawkfishs and gobies jump out of an unprotected tank in fright if their night rest is disturbed, unfortunately these jumpers are found dried up in the morning on carpets, glass edges or later behind the tank.

https://www.korallenriff.de/en/article/1925_5_Jump_Protection_Solutions_for_Fish_in_the_Aquarium__5_Net_Covers.html

A small night light also helps, as it provides the fish with a means of orientation in the dark!

Synonymised names
Eleotriodes strigatus (Broussonet, 1782) · unaccepted
Gobiomorus taiboa Lacepède, 1800 · unaccepted
Gobius strigatus Broussonet, 1782 · unaccepted
Valencienea strigata (Broussonet, 1782) · unaccepted (misspelling)
Valencienna strigata (Broussonet, 1782) · unaccepted (misspelling)
Valenciennea strigata arcusbranchiae Fowler, 1946 · unaccepted
Valenciennea strigatus (Broussonet, 1782) · unaccepted (misspelling)

Direct children (1)
Subspecies Valenciennea strigata arcusbranchiae Fowler, 1946 accepted as Valenciennea strigata (Broussonet, 1782)

External links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 04.10.2023.
  4. YouTube Video (de). Abgerufen am 13.02.2021.



Pictures

Juvenile


Male



Commonly

1

Husbandry know-how of owners

am 13.02.21#18
Ich habe ein neues Video über diese Baggergrundeln auf Youtube hochgeladen
www.youtube.com
am 05.09.16#17
Da ich nun schon seit einiger Zeit ein Päärchen habe möchte ich gerne einige Zeilen dazu schreiben.
Habe mir die beiden damals kurz nach der Einfuhrphase eingesetzt. Anfangs eher schwer zu beobachten da sie sich sofort zurückziehen wenn man sich dem Becken nähert.
Halten den boden super frei von Algen. Hatte sie mir auch deshalb angeschaft um die letzen Algen loszuwerden.
Wie gesagt halten den boden super frei. Solange sie nichts anderes bekommen. Dann wird nur noch der Vorgarten vor der Höhle gepflegt.
Problemlos mit anderen Fischen zu halten. Meine haben sich sogar mit einem Fuchsgesicht angefreundet.
Aktuell scheint ein Gelege in der Höhle zu sein. Das Weibchen kommt kaum noch aus der Höhle und wenn doch wirds vom männchen wieder hineingejagt. Dieses wiederum ist fast nur auf Wachposten oberhalb der Höhlen oder in einem 2. Wohnsitz.
Allerdings schön anzuschauen ist der Balztanz der Beiden.

Keine Korallen in Bodennähe zu platzieren. Die beiden haben es sogar geschafft die glasrosen die anfangs da gewachsen sind zu killen.
am 25.10.14#16
Ok, ich habe mir auch ein Pärchen dieser Grundeln zugelegt. Einmal und nie wieder. Sie graben das ganze Becken um, und untergraben auch die Riffsteine. Ich habe durch die Grundel eine Catalaphyllia und ein paar junge Scheibenanemonen verloren, desweiteren hat sie auch kein Erbarmen mit Einsiedler. Sie schnappt sich die, und schmeisst sie aus der Höhe hinter das Riff. Ich habe versucht sie rauszuholen, aber es ist schier unmöglich, da sie sich unter den Steinen versteckt. Fressen tut sie alles, das ist kein Problem, aber eben, die Korallen leiden, da immer wieder Bodengrund auf ihnen liegt, das Riff wird untergraben, und ich bin froh, wenn ich sie eines Tages loshabe. Dass Sie Cyano fressen, kann ich bestätigen, Doch deswegen nochmal eine solche Grundel einsetzen? Nein Danke. Ich werde mich für eine Maiden Schläfergrundel zulegen, die baggert zwar auch, aber an Ort und Stelle, und ist nicht so aggresiv.
18 husbandary tips from our users available
Show all and discuss