am 23.08.24#11
Mein Pärchen Amphiprion ocellaris black hatte ich 2016 als Jungtiere gekauft. Es sind sehr gesunde, robuste Tiere, fressen alles, sind recht anspruchslos und friedlich. Sie haben ein Paar gebildet, verstehen sich bestens und laichen regelmäßig seit Jahren ab.
am 07.12.19#12
Mein Paar habe ich dieses Jahr von einem Züchter bekommen. Im Nachhinein habe ich erfahren, dass dieser Züchter auch Fische anbietet, welche bereits an Anemonen gewöhnt sind. Wie sinnvoll das ist, kann ich leider nicht sagen, da das ja keine Garantie ist (soweit ich weiß), dass sie dann in ihrem neuen Zuhause die angebotene Anemone annehmen.
Die kleinen sind innerhalb von ein paar Monaten kräftig gewachsen und sind lebendige und süße Aquarienbewohner. Sie fressen alles, was ich ihnen gebe: Von Pallets über Frostfutter und wenn ein paar Copepoden nicht aufpassen, werden sie einfach von der Scheibe genascht. Sie fressen gerne und viel.
Beim sauber machen oder generell beim hantieren im Becken sind sie sehr neugierig und stubsen meine Hand an. Allerdings den Schwamm zum Scheibe sauber machen mögen beide nicht und attackieren den teilweise sehr heftig und erwischen gerne meine Hand auch dabei. Das tut nicht weh (ist eher angenehm, weil die süßen sehr weich sind), ich erschrecke mich nur gerne dabei :D
Ansonsten kann ich endlich verkünden, dass sie nach Monaten EEEENDLICH!!! meine Quadricolor Anemone entdeckt und angenommen haben! Hat gedauert und sie sind aus Zufall rein gegangen. Vorher hatte ich einen Befall von roten Cyanos, mit diesen haben die Anemonenfische angefangen zu kuscheln. Nachdem ich den Befall beseitigt hatte, haben sie sich wohl was anderes gesucht. Zu meinem Glück sind sie in die eigens für sie gekaufte Anemone gegangen. Die Tiere sind eine echte Bereicherung für mein Becken und das höchste Glück ist für mich, sie in ihrer Anemone kuscheln zu sehen. Die ist anscheinend nicht gestresst von den Fischen, eher im Gegenteil, sie sieht besser aus als zuvor. Wenn man sich ausreichend informiert hat und ihnen ein passenden Lebensraum bietet, sind die Ocellaris black sehr schöne, dankbare Aquarienbewohnen, welche mal was Anderes sind, nicht immer nur die orangenen Nemos, die gefühlt jeder hat.
am 19.04.14#11
Ich halte dieses Tier als Pärchen mit einem klassischen Orangen Partner in einer Heteractis magnifica. Siehe Kommentar beim Orangen Partner.