Amphiprion polymnus Brownsaddle Clownfish, Panda Anemonefish, Panda Clownfish, Saddle Back Clown, Saddleback Clownfish, White-tipped Anemonefish, Yellow-finned Anemone-fish
Amphiprion polymnus is commonly referred to as Brownsaddle Clownfish, Panda Anemonefish, Panda Clownfish, Saddle Back Clown, Saddleback Clownfish, White-tipped Anemonefish, Yellow-finned Anemone-fish. Difficulty in the aquarium: 3 - Ganska enkel. A aquarium size of at least 300 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.
Info
(Linnaeus, 1758)
A. polymnus is quite seldomly availably. Lives together with H. crispa and Stichodaytyla haddoni.
Synonyms:
Amphiprion bifasciatus (Bloch, 1792)
Amphiprion bifasciatus annamensis Chevey, 1932
Amphiprion intermedius Schlegel & Müller, 1839
Amphiprion laticlavius Cuvier, 1830
Amphiprion polynemus (Linnaeus, 1758)
Amphiprion trifasciatus Cuvier, 1830
Anthias bifasciatus Bloch, 1792
Coracinus seu Sciaena unimaculata Meuschen, 1781
Coracinus unimaculata Meuschen, 1781
Lutjanus jourdin Lacepède, 1802
Paramphiprion hainanensis Wang, 1941
Perca polymna Linnaeus, 1758
Sciaena unimaculata Meuschen, 1781
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pomacentridae (Family) > Amphiprioninae (Subfamily) > Amphiprion (Genus)
am 18.04.11#6
Kann mich da nur anschließen.
Es gibt keine Aggression gegen einander noch gegen andere.
am 27.03.11#5
Ich pflege dieses Tier nun schon über 7 Jahre und ich halte die angegebene Endgröße für nicht richtig. Das Polymnusweibchen ist mittlerweile gleich lang, wie eine A.phalena und misst ca 15 cm. Dabei ist es aber doppelt so "hoch" wie die Grundel. Der Fisch ist schon ein mächtiger Brocken.
Wenig aggressiv und frisst alles.
am 03.01.09#4
Ein absolut Toller Fisch und in meinem Becken unersetzbar da er wenn irgendwo zoff im becken ist kurioserweise sofort dazwischen geht und den streit beendet.
Als Raufbold kann ich ihn auchnicht bezeichnen, abgesehen von der tatsache das meiner ein absoluter Grundelhasser ist sobald sich eine meiner 2 Grundeln (Ctenogobiops tangaroai) zeigt geht er sofort auf sie los und läst auch nicht locker.
Er lebt bei mir in einer Rotfußanemone die er inerhalb von 30 Minuten nach dem Einsetzten in Beschlagnahmung genommen hat. Er mußte sich nochnichteinmal an sie gewöhnen er ist direck voll rein und hat sie am 2ten Tag sogar schon braf gefüttert.
was vieleicht noch zu ergänzen ist, ist das er mit steigendem Alter/Größe seine gelbe Farbe im Gesicht verliert. Bei mir wurde sie erst orang, dann dunkel braunrot und schlußendlich schwartz.