Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Profil von scobi

Dabei seit
03.11.07

PLZ
ausgeblendet

Homepage
http://www.coral-riff.de

Über scobi

Die letzten Beiträge von scobi

Diskussionen

Haltungserfahrungen

Halichoeres chloropterus thumbnail

scobi @ Halichoeres chloropterus am 01.08.08

Nachtrag zur Haltung:


Jetzt ist es passiert, und ich stand machtlos daneben. Der Lippfisch hob meine Große 20cm Mördermuschel an schmiss sie um und biss in einer Absolut schnellen Geschwindigkeit von unten her in die Muschel. Er riss richtige stücke raus.Bis ich in die Situation eingreifen konnte war sie schon Tot.Ich stellte sie wieder auf und beließ sie im Becken, doch sie wurde dann weiter aufgefressen. Warum er das plötzlich getan hat weiss ich allerdings nicht. Er wird wohl zu groß. Doch fangen selbst mit Fischfalle ist schwierig.Ich konnte Ihn zuletzt auch bei heftigen außeinandersetztungen mit anderen Fischen beobachten. Ein Doktor hat Ihm einen Tiefen seitlichen Schnitt verpasst.
Bitte den Kauf genau überlegen. Fisch ist jetzt etwa 15cm

Labroides dimidiatus thumbnail

scobi @ Labroides dimidiatus am 21.03.08

Ein sehr einfach zu haltender Fisch, der bei mir selbst 3 Jahre im Becken schwamm.Ich konnte auch nie feststellen, dass andere Fische aufgrund des doch stetigen Putzens in Stress gerieten. Nach dem einsetzen einer Sternchenmuräne, dauerte es noch etwa 5 Monate und er war verschwunden. Als ich einen weiteren nachsetzte, da ich mir nicht ganz sicher war ob es die Muräne gewesen ist und dieser eben auch verschwand muss ich nun leider auf diesen schönen und tüchtigen Fisch verzichten.Beide Putzerlippfische nahmen auch problemlos alles andere an Futter an.
www.coral-riff.de

Halichoeres chloropterus thumbnail

scobi @ Halichoeres chloropterus am 21.03.08

Ich pflege dieses Tier seit über 2 Jahren. Ich habe ihn sehr klein bekommen. Mittlerweile ist er stolze 11-13cm groß. Manchmal wenn er seine Anfälle bekommt schießt er wie wild mehrmals hintereinander in den Sand. Das Becken sieht danach immer aus wie nach einem Angriff. Auch nimmt er gerne Sand in das Maul und verteilt ihn über Korallen und Muscheln.Beim Fressen steht er immer in der ersten Reihe. Die grössten Stücke Krill oder Mysis schnappt er sich. Auch verspeist er gerne mal Napfschnecken die er sich im Becken selbst sucht und knackt sie an einem Stein. Er hält das Becken frei von ungebetenen Gästen. Ein toller Fisch mit einer nicht alltäglichen Färbung. Ich hoffe mal das die aktuelle größe meines Fisches bestehen bleibt, da er schon länger nicht mehr gewachsen ist. Naja der Bauch wächst schon.
Einem Bekannten ist es allerdings passiert, das dieser Fisch ihm eine Mördermuschel umgeworfen hat und diese dann von ihm gefressen wurde. Ich selbst halte 2 Mördermuscheln in meinem Becken ich konnte noch keine Attacken gegen meine Muscheln feststellen.
www.coral-riff.de

Flockenfutter und Norialgen thumbnail

scobi @ Flockenfutter und Norialgen am 16.03.08

Ich fütter als Flockenfutter sogar Futter aus dem Süßwasserbereich von Tetra. Hatte auch schon Marine Falkes im Einsatz. Habe nach etwas mehr als 3 Jahren Anwendung keinerlei negative Auswirkungen feststelen können. Werde demnächst aber mal das neue Futter von Söll Marine Flakes ausprobieren, da dort keinerlei Fischmehl sowie Öle oder Fette verwendet werden sondern ganzer Fisch.
Bin mal gespannt wie das Futter angenommen wird.
Als Algen benutze ich die NATUR Nori Algen aus dem Asia Markt.Ungesalzen nicht geröstet. Das funktioniert super.
www.coral-riff.de

Muschelherzen thumbnail

scobi @ Muschelherzen am 16.03.08

Ich füttere die Muschelherzen hauptsächlich meiner Sternchenmuräne. Wenn ich das Muschelherz auf der Futterzange kurz ins Wasser halte, merken alle Fische sehr schnell dass es was leckeres zu fressen gibt. Ach andere Fische wie mein grüner Junker oder meine Doktoren sind ganz scharf auf das Futter. Vorsicht kann bei übermäßiger Fütterung das Wasser stark belasten.
www.coral-riff.de

"Was ist das?"

keine