Bei mir kam sie mit dem LEbendgestein ins Becken.
Hielt sich anfangs sehr schön und wuchs beständig.
Nachdem jedoch mein Siganus unimaculatus, mein Zebrasoma flavescens und mein Acanthurus pyroferus wieder ins Becken kamen machten sie sich nach kurzer Zeit darüber her und haben sie komplett in zwei Tagen vernichtet.
Die haben gefuttert bis sie platzten.
Leider scheinen sie sie endgültig vernichtet zu haben, denn sie wächst nicht mehr nach.
Jepp, Re-Dorsten sind 200 Km...
Gerrit wohnt 3 Km von mir entfernt :-)
Würde sie gerne in einem Becken alleine halten, aber reichen 16,5 L?
Sie ist soooo hübsch und sehr ruhig!
Was ist das Minimum für so ein Tier?
ist doch besser als in meinem dunklen Technikbecken!
Wohne in Großefehn, Ostfriesland :-) Aber sie frisst auch sehr gerne Nori, wie man auf dem ersten Bild sieht und zwar in großen Mengen! Habe noch ein 16,5 L Nano, aber dass dürfte für sie zu klein sein...
@BEASTIEPENDENT
Habe sie mir noch mal angeschaut.
Abgesehen von der Farbgebung muss ich Dir zustimmen. Auf der Kommentar des Users trifft bei mir zu!
Sie frisst meine Krusten, dabei habe ich sie schon beobachtet. Ebenso wie beim verspeisen meiner Porites.
Andere Korallen lassen sie kalt.
Zu der Tridacna muss ich sagen, dass sie bis gestern noch gut stand, also nicht krank war.
"Etwas hat sie vom Stein gerissen und die Krabbe habe ich vor der zerrissenen Muschel gesehen beim Fressen. habe auch noch eine Tomentosus und eine Nigra im Becken entdeckt. Überlege sie zu entfernen und in gute Hände zu geben, denn sie ist wunderschön!
@BIESTIEPENDENT
Denke der erste link passt besser! Auch aufgrund der Größe des Tieres. Habe noch ein zweites Bild eingestellt!
Die Tridacna war ca. 8-9 cm groß...