Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Haltungserfahrungen zu Litophyton sp. 02

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Litophyton sp. 02 in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Litophyton sp. 02 zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Litophyton sp. 02 haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Litophyton sp. 02

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 26.12.07#1
ich habe mir ein solches bäumchen erworben.
der händler zupfte es von einem rost. ( also nicht auf einem stein angesiedelt ) das tierchen übte bei mir ein jämmerliches zwischen die steine geklemmtes dasein. vor ca. 7 tagen .... ich konnte ja nix verlieren! nahm ich kuttermesser und schnitt einen ableger. nähte diesen mit einem kunstoffgarn auf einen stein. es ging ihm immer besser. seit zwei tagen total offene blüten. mutterstock drohte einzugehen. also untersuchte ich sie. der fuss - stamm schien sich aufzulösen. Hmmm was dem ableger gut tut sollte auch der mutter gut tun. also den fuss mit einem teil des stammes abgeschnitten und auf einen blauen filter aufgenäht und in den sand eingebettet. in nur einem tag hat sie sich wieder aufgepumpt und die blüten halb offen.
und das alles in der einlaufphase meines beckens mit etwas zu hohem nitrat.
fazit! niemals wieder ein tier welches nicht auf einem stein angesiedelt ist!

zu empfehlen: bei einer solchen aktion sollten handschuhe getragen werden. den gestank dieses tierchens bekommt man kaum aus den fingern.
am 21.10.08#2
@Santana:

Bei mir war es genau das Selbe!
am 29.09.09#3
Ist mir leider eingegangen, als ich die Nährstoffe (für Steinkorallen)runtergefahren habe.
Obwohl ich viel mit Plankton und Staubfutter füttere, hat sie nicht durchgehalten.

Ist wohl doch eher was für reine Weichkorallenbecken.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Litophyton sp. 02 in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Litophyton sp. 02 zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Litophyton sp. 02 haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Litophyton sp. 02