Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Haltungserfahrungen zu Centropyge multicolor

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Centropyge multicolor in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Centropyge multicolor zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Centropyge multicolor haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Centropyge multicolor

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 13.06.05#1
Ich habe ein Paar dieser schönen Tiere, die Abends in der Blaulichtphase balzen. Bei mir geht das Weibchen an (fast) alle SPS Korallen, das Männchen interessiert sich gar nicht für Korallen. Sie fressen alles an gebotenem Futter. Das Männchen ist etwas frecher und legt sich schon mal mit dem Einen, oder Anderen Fisch an.
am 03.10.07#3
Ist ein sehr schöner Fisch, sollte auf jeden Fall paarweise gehalten werden. Sind unproblematisch mit anderen Fischen zu halten. Fressen meistens Grünalgen und Frostfutter, sowie Artemia. Sind sehr schreckhaft und hektisch, wenn man das Becken reinigt oder sich etwas im Becken ändert (meisten wenn etwas hinzukommt, dann dauert es bis zu 2 Stunden bis sie sich wieder beruhigt haben).

Jagen sich gerne durch das Becken oder erschrecken gerne unseren Schwarm grüner Schwalbenschwänze, ansonsten sind sie sehr ruhige Schimmer.

Zum Preis können wir leider nicht viel sagen, haben die beiden mit dem Schau-Aquarium (4 Jahre alt) gekauft. Aber sie sollen ca. 400€ pro Stück kosten, laut Fachhändler.
am 23.12.08#4
Ich halte den Multicolor nun ca. 1/2 Jahr. Ein sehr pflegeleichter Fisch, der den ganzen Tag das Becken nach Aufwuchs absucht. Nach ca. 3 Monaten hat er leider angefangen an den Muscheln zu zupfen. Nachdem ich die Muscheln ins obere 1/3 des Beckens gestellt habe, war dies aber erledigt. Meine SPS lässt er in ruhe.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Centropyge multicolor in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Centropyge multicolor zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Centropyge multicolor haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Centropyge multicolor