Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Haltungserfahrungen zu Haliclona sp. 02

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Haliclona sp. 02 in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Haliclona sp. 02 zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Haliclona sp. 02 haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Haliclona sp. 02

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 16.08.09#1
Der Schwamm wächst bei mir auch bei nicht so guten Wasserwerten. In meinem Fischbecken sind Nitrat und Phophat immer hoch.
Wichtig scheint viel eher, dass es genügend zum Filtrieren gibt.
Ich pflege diesen Schwamm seit fast 3 Jahren. Er breitet sich überall aus, wobei er abgeschattete, gut durchströmte Bereiche bevorzugt.
am 01.04.13#2
Er wächst bei mir rasant, seit dem ich mit Plankton füttere und eine Muschel pflege und dieser spezielles Futter zusätzlich gebe.

Steht ziemliche hoch und bei viel Licht. Wasserwerte waren nicht immer so toll. Vermehrtes Wachstum aber bei Nitrat um 2 und Phosphat n.n..
Wichtig scheint ihm starke Strömung zu sein, wächst an der strömungsstärksten Stelle. Andere Schwämme sind deutlich tiefer und schattiger und in ruhigeren Bereichen.

Verdrängt bei mir grüne Röhrenkorallen.

Auswüchse sind ca. 5 cm.


am 26.01.14#3
Ich habe lange nach diesem Schwamm gesucht. Dann hatte ich ihn zufällig in meinem eigenen Becken endeckt.

Er wuchs sehr gut bei wirklich schlechten Wasserwerten. Bei dem Umzug in ein neues Becken stand er voll unter der LED und ging fast ein.
Ich habe den Schwamm in den Schatten gestellt bei schwacher Strömung und er hat sich wieder erholt.

Ich betreibe mein Becken ohne Abschäumer das ich mit der Versorgung der Tiere nie Probleme hatte.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Haliclona sp. 02 in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Haliclona sp. 02 zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Haliclona sp. 02 haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Haliclona sp. 02