Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Haltungserfahrungen zu Seriatopora stellata

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Seriatopora stellata in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Seriatopora stellata zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Seriatopora stellata haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Seriatopora stellata

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 12.02.06#1
Habe diese Koralle als Hystix gekauft, kam mir gleich merkwürdig vor. Der Unterschied ist in der Farbe und auch an den Polypen deutlich zu erkennen. Sie Wächst langsam und auf ihr schlafen nachts 4 kleine Einsiedlerkrebse. Über Tag sind die Polypen weiter auf als bei der Hystrix, dafür ist die Farbe nicht so schön. Sie steht unter HQI 250 Watt an der Wasseroberfläche.
am 21.09.10#2
Halten diese Koralle seit 1 Woche.Steht im oberen Bereich unter T5 und mittlerer Ströhmung.Polypen sind voll expandiert.Es wird angegeben das in Seriatoporaarten gelegentlich Gallkrabben leben.Das ist bei unserem Exemplar der Fall.Aber auch gleich 2 Stück!Unbemerkt von unserem Händler und uns.Erst zu Hause bemerkten wir die Zwei.Es gibt so gut wie keine Berichte,geschweige denn Bilder von diesen Krabben.Nur den Hinweis,die Tiere in der Koralle zu belassen,da wohl eine Art Symbiose besteht.Wir können das bestätigen.Die Tiere sind sehr friedlich,hocken immer an der selben Stelle im Geäst der Koralle,auch nachts.Gelegentlich wird mit den Scheren nach etwas an der Koralle gegriffen und zum Mund geführt.Sie fressen aber definitiv nicht die Polypen!!Anscheinend fressen sie den Korallenschleim.Polypen sind selbst im Bereich der Krabben voll expandiert.Die Krabben sind orangefarbig,an die Farbe der Koralle angepasst,nur die dunkleren Scheren heben sich ab.Wer die bei sich in einer Koralle entdeckt,nicht!!entfernen.Die sind absolut friedlich und interesant.Schwer,ein Foto zu machen,werden es aber hinkriegen und bei Gelegenheit einstellen.Was die Stellata von dieser Symbiose hat?Keine Ahnung.Eventuell verwertet sie die Ausscheidungen der Krabbe.Sorry,das an dieser Stelle mehr über die Krabben berichtet wird,aber Koralle und Krabbe bilden eine Gemeinschaft und bereichern unser Hobbi.Mehr Infos über diese Tiere in diesem Lexikon sind erstrebenswert!!Wir haben nichts darüber gefunden!!

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Seriatopora stellata in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Seriatopora stellata zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Seriatopora stellata haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Seriatopora stellata