Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Haltungserfahrungen zu Seriatopora hystrix

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Seriatopora hystrix in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Seriatopora hystrix zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Seriatopora hystrix haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Seriatopora hystrix

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 09.11.06#1
Man könnte diese Koralle durch aus als Indikator für zu hohe Phosphatwerte bezeichnen . Sind die Werte niedrig , zeigt sie ein leuchtendes Pink , steigen die Werte geht ihre Farbe mehr in ein Orangebraun zurück .
am 12.04.07#2
Sehr schöne koralle, wächst bei mir aber nur sehr langsam
am 29.05.07#3
Habe die Hystrix schon nach 4 Monaten eingesetzt.
NO3 = 1mg/l, PO4 = 0,08 mg/l, Ca 420, Mg 1290, Wavebox, 12.000l/h Strömung. Nur Abschäumer + 40kg Lebendgestein + 27 kg lebender Sand, keine mechanische Filterung, kein Ozon, kein UV. Steht ca. 30 cm unter der Wasseroberfläche und direkt unter dem 250W HQI. Hat inzwischen eine sehr schöne Pink-Färbung angenommen und wächst sehr zügig. Inzwischen habe ich bereits mehrere Ableger. Sehr empfehlenswert.
am 28.06.13#4
Habe diese Koralle ca ein Jahr im Becken unter t5
Wasserwechsel cac20% Woche
Sie wuchs kaum und die Farbe war eher ganz dunkel violett statt pink,alle Werte waren optimal und
Alle anderen Steinkorallen wuchern bis auf diese und eine weitere braune acropora
Habe sie beide in mein neues nano 25 l ohne Abschäumer aber LED Beleuchtung
Gesetzt,eigentlich zu früh nach nur 3 Wochen Einfahrphase
Und siehe da eine Woche und Sie war superpink,auch die ursprünglich braune Acropora zeugt Farbe,diese hat selten schöne violette Spitzen bekommen
Ich denke es lag an der t5 beleuchtung
am 25.10.25#5
Entwickelt bei mir ein enormes Wachstum.
Bei einem Supergau auf Grund eines dreitägigen Stromausfall ist nur ein gerade einmal 10 cm großes Ästchen überglieben. Dieses habe ich nach den Aufräumarbeiten wieder im unteren Drittel ins Riff geklebt. Innerhalb eines halben Jahres ist der Ableger auf einen Durchmesser von 15 cm angewachsen.
Die Nährstoffe sind bei mir niedrig ( Phosphat 0.04, Nitratwert 2, alle zwei Tage Aminos, 2x Täglich Staubfutter)

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Seriatopora hystrix in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Seriatopora hystrix zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Seriatopora hystrix haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Seriatopora hystrix