Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Hydnophora exesa in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Hydnophora exesa zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Hydnophora exesa haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Hydnophora exesa
Haltungserfahrungen unserer Benutzer
am 18.10.06#1
Meine kommt auch mit etwas weniger Licht aus und überwächst eine Seitenscheibe. Kann bei viel Licht und Nährstoffe fürs normale Becken zu stark wachsen.
Sollte in der Tat mit einen Sicherheitsabstand zu anderen Korallen eingebracht werden. Ist gut um Weichkorallen (z.B. Scheiben- , Röhren-, Krustenanemonen oder Xenien) einzudämmen.
am 08.01.07#2
Einmal als einfach zu haltende Koralle zu bezeichnen und anderseits als schwierig zu etablierende Koralle zu nennen . Wie bei so manchen , kommt es auch bei diesen Tieren auf die Portion Fingerspitzengefühl an . Vorsicht ist geboten wenn sich in der Koralle Kugelalgen ansiedeln , Sie können Teile der sonst durchsetzungsfähigen Hydnophora schwer schädigen . Soll benachbarte Korallen Nachts mit einen Gespinst aus Kampftentakeln überziehen , konnte ich nicht beobachten .
am 01.07.07#3
Das oben beschriebende Gerücht mit den Kampftentakelgespinst kann ich nun doch bestätigen . Eine Röhrenkoralle ( Pachyclavularia viridis ) macht seit geraumer Zeit den Versuch die Hydnophora zu überwachsen . Vor ca. zwei Wochen sah ich dann erstmals neben der Hydnophora etwas über die Röhrenkoralle gelegt das wie ein Gespinst aussah . Dieses Gespinst war mehrere Tage zu beobachten , dann plötzlich von einen auf den anderen Tag verschwunden , dafür war von der Röhrenkoralle an besagter Stelle nichts mehr zu sehen .
am 16.03.08#4
Sehr einfach zu haltende Steinkorallenart die beimir keine besonderen ansprüche an das Licht stellt. Sie sitzt mehr im halbschatten unter einem Riffdach und wächst trotzdem recht zügig.WICHTIG!!! Sie benötigt jedoch viel Platz für ihre Kampftentakeln. Sogar eine in 35cm Entfernung stehende Acropora hat sie schonmal an den Spitzen erwischt. Man braucht als schon etwas Platz im Aquarium.
www.coral-riff.de
Bitte anmelden
Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.
Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Hydnophora exesa in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Hydnophora exesa zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Hydnophora exesa haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Hydnophora exesa