Info
Serranus scriba (Linnaeus, 1758)
Synonymised names
Holocentrus argus Spinola, 1807 · unaccepted
Holocentrus maroccanus Bloch & Schneider, 1801 · unaccepted
Holocentrus moroccanus Bloch & Schneider, 1801 · unaccepted (misspelling)
Paracentropristis scriba (Linnaeus, 1758) · unaccepted
Perca marina Linnaeus, 1758 · unaccepted
Perca scriba Linnaeus, 1758 · unaccepted
am 28.12.10#2
Noch ein kleiner Nachtrag, ich halte ein Aquarium von 3000l für übertrieben allein aus dem Grund dass es sich hierbei mehr um einen Lauerjäger handelt, er sitzt den ganzen Tag auf oder unter einem Felsvorsprung und wartet auf Futter (in der Natur Schwärme von Kleinfischen)stößt dann aber blitzschnell hervor, also ist er eigentlich nur bei der Nahrungsaufnahme richtig aktiv. In der Natur wo es auch Artgenossen gibt ist er öfter aktiv da er sein Revier absichert was er jedoch bei mir nie macht. Außerdem sind 30cm große Tiere eine sehr sehr seltene Ausnahme der Durchschnitt liegt meiner Meinung nach bei 15cm größere die auch schon selten sind sind ca 20cm groß von ein Paar hundert die ich in meinem Leben schon gesehen habe war einer um die 30cm groß (Sommer 2009, Kroatien auf der Insel Krk, in der Nähe von Stara Baska). Noch etwas zu den Temperaturen ich habe nun die Erfahrung gemacht dass er sich auch ganzjährig bei 23-25 Grad sehr gut halten lässt. Zu Pünktchen (Cryptocarion irritans) neigt er meist nur bei der Eingewöhnung, dann habe ich gute Erfahrungen mit einer Knoblauchbehandlung gemacht (ca. 1 Monat jeden Tag ein kleines Stück frischen Knoblauch in ein Stück Fisch o.ä. stecken und verfüttern.
am 01.10.08#1
Ich halte diesen wunderschönen Barsch schon seit 2 Jahren und er hält sich gut, meiner Meinung nach sollte die Temperatur im Winter nicht über 20 Grad steigen dann bekommt er schnell Pünktchen (habe ich bei meinem erlebt)im Sommer darf sie auch nicht so hoch sein er ist eben kein tropischer Fisch. Er ist sehr gut an Frostfutter zu gewöhnen (am liebsten frisst er bei mir ca. 1 cm große Fischstückchen) aber er frisst auch Muschelfleisch, Tintenfisch... Als ich mir meinen zulegte war er 10 cm groß mittlerweile ist er etwas über 15 cm. Das Becken sollte viele Steinaufbauten enthalten. Wenn die Barsche gut eingewöhnt sind kommen sie sofort aus ihrem Versteck, sobald es etwas zu Fressen gibt. Andere Fische toleriert er meistens in seinem Revier (sie sollten jedoch nicht zu klein sein denn dann enden sie als Futter)Artgenossen werden meist bekämpft . Alles in allem ein leicht zu haltener Fisch wenn man auf die Temperatur achtet.