Info
FishBase & EOL geben neben Australien an, dass Dicotylichthys punctulatus in Djibouti, Ostafrika, als einheimische Art gilt, während Fishes of Australia den Igelfisch als endemische Art in Australien und Tasmanien führt.
Dicotylichthys punctulatus ist ein grünlicher bis bläulich-grauer Igelfisch, dessen Körper mit kleinen schwarzen Flecken bedeckt ist, er zeigt einen weißem Bauch, einen dunklem Rücken sowie drei dunklen Streifen an den Seiten - je einem unter dem Auge, einem zweiten auf dem Kiemendeckel und einem dritten hinter den Brustflosse.
Der Körper ist mit klingenartigen, festen, unbeweglichen Stacheln auf dem Rücken besetzt, wo hingegen die Stacheln auf Bauch und Kopf beweglich sind uns angehoben werden können.
Entgegen vieler Hinweise sind die Stacheln des Igelfischs nicht giftig!
Ähnliche Art: Der Igelfisch Chilomycterus reticulatus unterscheidet sich aber durch Flecken auf den Flossen und weniger Stacheln auf Kopf und Körper.
Dicotylichthys punctulatus ist ein grünlicher bis bläulich-grauer Igelfisch, dessen Körper mit kleinen schwarzen Flecken bedeckt ist, er zeigt einen weißem Bauch, einen dunklem Rücken sowie drei dunklen Streifen an den Seiten - je einem unter dem Auge, einem zweiten auf dem Kiemendeckel und einem dritten hinter den Brustflosse.
Der Körper ist mit klingenartigen, festen, unbeweglichen Stacheln auf dem Rücken besetzt, wo hingegen die Stacheln auf Bauch und Kopf beweglich sind uns angehoben werden können.
Entgegen vieler Hinweise sind die Stacheln des Igelfischs nicht giftig!
Ähnliche Art: Der Igelfisch Chilomycterus reticulatus unterscheidet sich aber durch Flecken auf den Flossen und weniger Stacheln auf Kopf und Körper.