Info
Im Gegensatz zu seinem Verwandten, dem Östlichen Kelpfisch hält sich Chironemus georgianus die meiste Zeit unter Felsvorsprüngen, in Höhlen und Spalten oder mitten in dichten, krautigen felsigen Bereichen mit Seetang versteckt und wird von Tauchern daher auch nur selten gesehen.
Kopf und Körper dieses Kelpfischs sind grau bis braun mit einem dunkel gefleckten Muster aus kleinen Flecken und schwärzlichen Sätteln am Rücken.
Bei juvenilen Tieren sind die Sättel deutlicher zu erkennen.
Diffuse Bänder, die von den Augen ausgehen und kleiner Silberfleck an der oberen Spitze des Kiemendeckels sowie dunkel gebänderten Strahlen an den Flossen kennzeichnen den Westlichen Klippfisch..
Dem westlichen Kelpfisch fehlen allerdings die kleinen, weißen Flecken auf Kopf und Körper, die der östliche Verwandte zeigt.
Aquaristische Haltungserfahrungen des australischen Endemiten liegen nicht vor.
Kopf und Körper dieses Kelpfischs sind grau bis braun mit einem dunkel gefleckten Muster aus kleinen Flecken und schwärzlichen Sätteln am Rücken.
Bei juvenilen Tieren sind die Sättel deutlicher zu erkennen.
Diffuse Bänder, die von den Augen ausgehen und kleiner Silberfleck an der oberen Spitze des Kiemendeckels sowie dunkel gebänderten Strahlen an den Flossen kennzeichnen den Westlichen Klippfisch..
Dem westlichen Kelpfisch fehlen allerdings die kleinen, weißen Flecken auf Kopf und Körper, die der östliche Verwandte zeigt.
Aquaristische Haltungserfahrungen des australischen Endemiten liegen nicht vor.