Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Cyo Control

Cephalorhynchus heavisidii Heaviside's Dolphin, Benguela Dolphin, Long-Beaked Common Dolphin

Cephalorhynchus heavisidii is commonly referred to as Heaviside's Dolphin, Benguela Dolphin, Long-Beaked Common Dolphin. Difficulty in the aquarium: Not suitable for aquarium keeping. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber Gemeinfreies Foto / Public Domain

Cortesy Southwest Fisheries Science Center, NOAA Fisheries Service


Courtesy of the author Gemeinfreies Foto / Public Domain Gemeinfreies Foto

Uploaded by AndiV.

Image detail


Profile

lexID:
12956 
AphiaID:
254978 
Scientific:
Cephalorhynchus heavisidii 
German:
Heaviside-Delfin 
English:
Heaviside's Dolphin, Benguela Dolphin, Long-Beaked Common Dolphin 
Category:
Däggdjur 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Mammalia (Class) > Cetartiodactyla (Order) > Delphinidae (Family) > Cephalorhynchus (Genus) > heavisidii (Species) 
Initial determination:
(Gray, ), 1828 
Occurrence:
Angola, Namibia, South-Africa, Southeast Atlantic 
Sea depth:
0 - 200 Meter 
Size:
up to 66.93" (170 cm) 
Weight:
92 kg 
Temperature:
48.2 °F - 66.92 °F (9°C - 19.4°C) 
Food:
Carnivore, Engraulis , Fish (little fishes), Herring, Sardines, Sepia 
Difficulty:
Not suitable for aquarium keeping 
Offspring:
Not available as offspring 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Appendix II ((commercial trade possible after a safety assessment by the exporting country)) 
Red List:
Near threatened (NT) 
Related species at
Catalog of Life
:
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2020-04-16 21:39:51 

Info

Der Heaviside-Delphin ist eine küstennahe, schelfbewohnende Art, die m gesamten kalten, nach Norden fließenden Benguela-Strom anzutreffen ist.
Der Benguela-Strom ist eine aus den sehr kalten antarktischen Gewässern gespeiste Meeresströmung im Südatlantik, die vom Kap der Guten Hoffnung in Süd-Afrika nordwärts bis zum Äquator (Höhe des Golfs von Guinea) fließt.

Dieser Strom sorgte für ein üppiges Nährstoffangebot, die wenigsten wissen, dass Namibia aus diesem Grund zu einer der größten Fischereinationen der Welt gehört.

Der Heaviside-Delphin, einer seiner englischen Namen lautet daher treffend "Benguela Dolphin".
Der Delfin ist recht stämmig, mit einer kurzen, stumpfen Schnauze und stumpfen Brustflossen, seine Rückenflosse ist dreieckiger als seine abgerundete Fluke,
Der Körper des Delfins ist überwiegend grau, mit einem dunklen Umhang, der am Blasloch beginnt, im Brustbereich extrem schmal bleibt und sich dann auf der Seite unterhalb der Rückenflosse nach unten verbreitert. Der Bereich um das Auge und ein Großteil des Gesichts zeigt oftmals ein dunkleres grau.
Direkt hinter den Brustflossen beginnt ein weißer bauchseitiger Fleck, der sich hinter dem Bauchnabel des Säugers in 3 Arme aufspaltet.
Zwischen den vorderen Ansätzen der Brustflossen ist ein weißer rautenförmigen Fleck sowie einige weiße Flecken in Bereich der Brustflossen.

Selten wurden sogar vollkommen weiße Exemplare gesichtet.

Über die Biologie dieser Art ist sehr wenig bekannt., der Delfin kommt meist in kleinen Gruppen von weniger als 10 Tieren vor, wobei Paare und Trios am häufigsten vorkommen.
Heaviside-Delphine sind im Allgemeinen nicht aktiv oder ungestüm, aber es ist bekannt, dass sie gelegentlich verspielt auf Bugwellen reiten.

External links

  1. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

0 husbandary tips from our users available
Show all and discuss