Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Chiton (Rhyssoplax) sp. 01 snake-skin-chiton

Chiton (Rhyssoplax) sp. 01 is commonly referred to as snake-skin-chiton. Difficulty in the aquarium: 3 - Ganska enkel. A aquarium size of at least 50 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber oafbb




Uploaded by oafbb.

Image detail


Profile

lexID:
5002 
AphiaID:
Scientific:
Chiton (Rhyssoplax) sp. 01 
German:
Käferschnecke 
English:
Snake-skin-chiton 
Category:
 
Family tree:
Chiton (Genus) > (Rhyssoplax) sp. 01 (Species) 
Occurrence:
Australia, New Zealand, Tasmania (Australia) 
Size:
up to 1.97" (5 cm) 
Temperature:
73.4 °F - 80.6 °F (23°C - 27°C) 
Food:
Algae (Algivore) 
Tank:
11 gal (~ 50L)  
Difficulty:
3 - Ganska enkel 
Offspring:
None 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Related species at
Catalog of Life
:
  • Chiton affinis
  • Chiton albolineatus
  • Chiton articulatus
  • Chiton baliensis
  • Chiton barnardi
  • Chiton bednalli
  • Chiton boucheti
  • Chiton bowenii
  • Chiton burmanus
  • Chiton calliozonus
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2017-03-18 16:33:23 

Info

Eingestellt von: oafbb mit folgender Anmerkung:
Hallo zusammen, ich habe in meinem Meerwasseraquarium besser gesagt im Überlaufschacht eine mir unbekannte "Schnecke" entdeckt. Es könnte sich meiner Meinung nach um eine Käferschnecke handeln, bin mir aber nicht sicher! Evtl. ist diese Schnecke ja bekannt und jemand kann diese zuordnen. Würde auch gut zu der Beschreibung passen, da sie hinter dem Überlaufkamm sitz und durch die Wellenbewegung wie an einem Gezeitenstandort ständig überspült wird.

Die ID kam von Heinz Mahler;
Das IST eine Käferschnecke, könnte sich um eine Tonicella species handeln. Möglicherweise Tonicella lineata oder Tonicella undocaerulea.

Wurde nun wegen der schuppen auf dem mantel in Rhyssoplax umgeordnet.

Käferschnecken kann man vor allem in Brandungszonen beobachten. Es sind etwa 900 Arten dieser Weichtierklasse heute bekannt. Die größte Art ist der amerikanische Cryptochiton stelleri, der mit einer Größe von 33 cm an der amerikanischen Nordwestküste vorkommt.

External links

  1. Weichtiere.at (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

0 husbandary tips from our users available
Show all and discuss