Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Aqua Medic

Ancylomenes venustus Graceful Anemone Shrimp, Cleaner Shrimp

Ancylomenes venustus is commonly referred to as Graceful Anemone Shrimp, Cleaner Shrimp. Difficulty in the aquarium: There are no reports available yet that this animal has already been kept in captivity successfully. A aquarium size of at least 100 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Copyright Dr. Paddy Ryan, Foto: Puerto Galera, Philippinen


Courtesy of the author Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Uploaded by AndiV.

Image detail


Profile

lexID:
846 
AphiaID:
514498 
Scientific:
Ancylomenes venustus 
German:
Graceful Ancylomenes, Partnergarnele, Putzergarnele 
English:
Graceful Anemone Shrimp, Cleaner Shrimp 
Category:
Räkor 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Malacostraca (Class) > Decapoda (Order) > Palaemonidae (Family) > Ancylomenes (Genus) > venustus (Species) 
Initial determination:
(Bruce, ), 1989 
Occurrence:
Ashmore and Cartier Islands, Australia, Indo Pacific, Indonesia, Japan, Komodo (Komodo Island), Malaysia, New Caledonia, Northern Territory (Australia), Papua New Guinea, Philippines, Queensland (Australia), Sulawesi, The Ryukyu Islands 
Marine Zone:
Subtidal, sublittoral, infralittoral, deep zone of the oceans from the lower limit of the intertidal zone (intertidal) to the shelf edge at about 200 m water depth. neritic. 
Sea depth:
3 - 35 Meter 
Habitats:
Coral reefs, On living corals, Reef-associated, Seawater, Sea water 
Size:
0.79" - 1.18" (2,0cm - 3cm) 
Temperature:
75.2 °F - 82.4 °F (24°C - 28°C) 
Food:
No reliable information available 
Tank:
22 gal (~ 100L)  
Difficulty:
There are no reports available yet that this animal has already been kept in captivity successfully 
Offspring:
None 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2025-02-06 17:01:46 

Info

Ancylomenes venustus (Bruce, 1989)

Ancylomenes venustus lives in association with scleractinians and actiniarians (sea anemones) and is a cleaner shrimp.

Synonymised names
Periclimenes venustus Bruce, 1989 · unaccepted > superseded combination
Periclimenes venustus Bruce, 1990 · unaccepted (junior synonym and re-description)

External links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. reeflifesurvey (en). Abgerufen am 12.12.2024.
  3. researchgate (en). Abgerufen am 12.12.2024.
  4. Researchgate (en). Abgerufen am 11.04.2024.
  5. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  6. Sous les Mers (fr). Abgerufen am 12.12.2024.

Pictures

Commonly

Copyright Dr. Paddy Ryan, Foto: Puerto Galera, Philippinen
2
Ancylomenes venustus (c) by Bo Davidsson
1
Copyright Bo Davidsson, Schweden
1
Periclimenes venustus; Raja Ampat
1
Periclimenes venustus; Raja Ampat
1
Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
Periclimenes venustus - Partnergarnele
1

Husbandry know-how of owners

am 02.08.21#2
Nachtrag:

Ich hatte zwischenzeitlich wieder drei Garnelen eingesetzt. Ich empfehle - auch bei anderen Arten der Gattung Ancylonenes - unbedingt eine Abdeckung. Ich selbst habe eine Acrylglasumrandung und sonst keine Verluste durch herausspringende Tiere. Zwei meiner Garnelen haben es aber im Laufe einiger Monate geschafft, dennoch nachts aus dem Becken zu springen. Besonders beim Ablaichen flitzen sie unkoordiniert Richtung Wasseroberfläche. Also erspart euch die Verluste und sorgt für eine Gitterabdeckung.
am 27.03.19#1
Eine ganz tolle Garnele. Ich habe sie ein Dreivierteljahr in meinem 180-Liter-Becken gehalten. Dann war sie plötzlich verschwunden. Ob sie gefressen wurde oder anders zu Tode gekommen ist, weiß ich nicht. Was sofort auffällt ist, dass die Garnele ihre Putzbereitschaft durch hektisches Wedeln mit den Scheren zeigt. Wenn man die Hand in die Nähe der Garnele hält, wird das Zappeln immer heftiger, bis sie schließlich auf die Hand kommt, um diese zu putzen. Fische (Schleimfisch, Grammas, Leierfische, Schwertgundel) wurden allerdings nie geputzt. Sie hielt sich meist in einer Entacmaea sp. auf, wechselte aber auch hier und da mal in eine Scheibenanemone. Die Anemone wurde meist nur abends und zur Fütterung verlassen. In Bezug auf das Futter ist sie nicht wählerisch. Sie frisst Flockenfutter, Granulatfutter und Frostfutter. Da ihr Körper durchsichtig ist, kann man gut erkennen, was sie gefressen hat. Besonders empfindlich scheint das Tier nicht zu sein und ist vollkommen friedlich anderen Tieren gegenüber.

2 husbandary tips from our users available
Show all and discuss

Vad är detta?

The following is an overview of "what's that?" Entries that have been successfully determined and assigned to this entry. A look at the entertainments there is certainly interesting.